
Gebe „Conway’s Game of Life“ in die online Suchmaschine deiner Wahl ein und du erhältst circa vier Millionen Ergebnisse. Unter den Bildern finden sich einfache...
Begeisternde Binarität

Um mich an mein Thema des Textes langsam heranzutasten starte ich mit einem Zitat von Vilém Flusser aus Kommunikologie weiter denken, die „Bochumer Vorlesungen“: „Apparate...
Weisen Programme den Weg?

Mit verhältnismäßigem Aufwand können wir einen Computer mit Hilfe von Programmierung dazu bringen sich so zu verhalten wie wir es wünschen. Das verhalten eines Computers...
Komplexität vs Einfachheit

Den Grundstein für Wissen legt die Beobachtung. Wenn ich das Haus verlasse, fallende Tropfen beobachte, nass werde, Wolken sehe; dann weiß ich, dass es regnet....
Führt Wissen zu Fortschritt?

Die Begriffe Realität und Fiktion begleiten die Menschen schon eine ganze Weile. Was ist unter diesen vermeintlichen Gegensätzen zu verstehen und inwiefern sind sie, die...
Realität und Fiktion

Die Maschine kann theoretisch mit komplexen Datenmengen operieren und verfügt somit über vielschichtige Informationen, welche gesagt werden könnten. Der Mensch hingegen ist in seinen Sinneskapazitäten...
Die Maschine rechnet, der Mensch entscheidet

Die Schönheit der Pflanzen hat die Aufmerksamkeit von Mathematikern und Wissenschaftlern seit Jahrhunderten sehr stark angezogen. Auffällig geometrische Merkmale wie die bilaterale Symmetrie der Blätter,...
Digitale Simulation - Von der natürlichen Schönheit der Zahlen